Käseverkauf auf dem Münstermarkt

Di - Sa: 8.00 - 13.00 Uhr

Weihnachten:

Di bis SA • 17.12. - 21.12.2024

+ Mo 23.12.2024

Zwischen den Jahren & Silvester:

Fr & Sa • 27.12. & 28.12.2024

+ Mo 30.12.2024

Markt regulär:

Do bis Sa • 2.1. - 4.1.2025

Betriebsferien:

6.1.2025 - 22.1.2025

Markenzeichen

Seit Herbst 2024 mit einem neuen Verkaufswagen.

Standort

Wie gewohnt findet ihr uns an der Nordseite des Münsters.

Münstermarkt Freiburg

Seit 1993 sind wir ein Unikat auf dem Münsterplatz.

Marktchronik

1994 Thomas Breckle kommt mit den großen Laibern klassischer Bergkäs aus dem Allgäu nach Freiburg auf den Münstermarkt. Thomas Breckle und Martin Rössle haben mit dem Konzept Käse zu affinieren und auszureifen über die Jahre die Marke Jamei Laibspeis aufgebaut.

2003 Peter Nahaus, Tischler, Architekt und Feinschmecker übernimmt den Verkauf in Freiburg und führt für Jamei Laibspeis den Stand in Freiburg auf dem Münsterplatz. Andrea und Peer prägen mit Peter den Käseverkauf und gestalten die Atmosphäre am Käseschlitten.

2020 Eva Hohlfeld wird Teil des Verkaufsteams. Nach 7 Jahren als Käserin und Älplerin kommt sie zurück in den Schwarzwald.

2021 Peter und Eva führen den Stand als GbR. So kommt Erfahrung und Tatendrang, Routine und fachliche Kenntnisse aus der Landwirtschaft und dem Käsehandwerk zusammen. Das Angebot wird durch eigene, regionale und biologisch erzeugte Käse erweitert.

2023 Peter verabschiedet sich in den Ruhestand. Er steht mit über 20 Jahren Erfahrung dem Betrieb gern weiterhin zur Seite. Eva führt mit einem engagierten Team den Marktstand weiter.

2024 Ein neuer Marktwagen ersetzt den treuen und traditionellen "Käse Schlitten".

Über uns

Wir arbeiten im Team mit Landwirten, Käsern, Affineuren, mit Kühen, Ziegen und der Erde.

Eva Hohlfeld

Quer eingestiegen in die Landwirtschaft war Eva nach der Ausbildung zur Landwirtin über 7 Jahre mit ihrem damaligen Partner in den Schweizer Bergen und hat dort über die Sommermonate einen Bergbetrieb geführt. Neben der Betreuung der Tiere und der Bewirtschaftung der Flächen auf ca. 2.000 m Höhe wurde die Milch von Ziegen und Kühen in einer kleinen Käserei verarbeitet und vermarktet.

Mit dem Ziel, sich in der Landwirtschaft selbstständig zu machen, hat Eva in Emmendingen auf der Hochburg die Meisterschule besucht und 2020 den Abschluss als Landwirtschaftsmeisterin erlangt.

Bei einem zufälliges Treffen in ihrem Lieblingscafé ist sie in das Käseverkaufsteam und zum Käseschlitten auf den Münstermarkt gekommen. Neben der Führung des Markstandes ist sie im Schwarzwald auf einem Milchviehbetrieb fest angestellt. Dort ist Eva für die Hübschentaler Bergkäse Produktion und teilweise auch für die kleine originelle Milchviehherde zuständig.

Eva

Ergotherapeutin, Landwirtin, Älplerin, Käserin und Unternehmerin. Seit 2021 führt sie den Stand auf dem Münstermarkt.

Lea

Steinmetzin, wetterfeste und bodenständige Käseverkäuferin seit 2021.

Laura

Grafikdesignerin und seit 2023 mit Freude im Käseverkauf. Schon als Kind half sie der Oma bei ihrem Marktstand im Verkauf.

Maike

Landwirtin, Psychologin, Käserin und Älplerin ist beratend für landwirtschaftliche Betriebe tätig. Kompetente und tatkräftige Käseverkäuferin seit 2022.

Patrick

Einzelhandeskaufmann, Ski-, und Snowboardlehrer, hat lange die perfekten Long-, und Skateboards gebaut und verkauft nun Käse.

Caro

Sozialpädagogin und Töpferin ist seit Oktober bei uns am Käsestand. Wir freuen uns!

Arian

Kfz Mechatroniker in Ausbildung, verkauft am Samstag voll Elan Käse.

Franziska

Lehrerin, Studentin für Biologie, Pflanzenkennerin und begeisterte Sportlerin. Als Käsefan ist sie bei uns am Käsestand genau richtig. Seit Dezember 2024 bereichert sie das Team.

Kuh

Lieferantin von dem wertvollen Rohstoff Milch, Mutter, Landschaftspflegerin und Freundin.

Der Käse

Bis richtig guter Käse auf der Verkaufstheke liegt ist es eine lange Geschichte.

Landwirtschaft und Milchverarbeitung laufen das ganze Jahr, Sommer wie Winter und auch an Sonn- und Feiertagen.

Für Käsevermarktung, Käse Reifung, Milchverarbeitung, die Tierbetreuung und die Außenwirtschaft mit der Futtergewinnung im landwirtschaftlichen Betrieb, sind viele helfende Hände nötig. Dafür braucht es Zusammenarbeit, Wissen, Hingabe und Engagement. Es fordert täglich Kraft, Durchhaltevermögen und Feingefühl. Eine Verbindung zu Mensch, Tier und dem Land ist die Basis.

Käsekeller

Vom Scherpeterhof in Stegen startet jeden Morgen das Marktauto. Der kleine Gewölbekeller ist das optimale Zwischenlager. Dort kommen die verschiedenen Käsesorten aus der Region, aus der eigenen Produktion und aus dem Allgäu zusammen.

Die cremige Schwarze Mamba, der Hübschentaler Bergkäse, der frische Schafsschnittkäse aus dem Schwarzwald und der fein-milde Schibli aus Heggelbach liegen nebeneinander in den Regalbrettern um dann von dort in den Verkauf zu gehen.

Sortiment

Gerne möchten wir einen kleinen Einblick in die Käseherkunft bieten.

Käse von kleinen Handwerksbetrieben aus der Region:

- Hübschentaler Biobergkäse vom Unterleimgrubenhof, in Gütenbach. Die gesamte Milch der 15 Vorderwälder Milchkühe wird in der kleinen Hofkäserei nach altem traditionellen Käserhandwerk verarbeitet.

- Schwarzwälder Geisserie — schwarzwaelder-geisserie.de
Tile und Vera Schulz haben sich zur Rente ihren Traum verwirklicht. Den Schafhof gelegen im mittleren Schwarzwald bewohnen und bewirtschaften sie mit einer frechen Milchziegenherde. Ein Teil der Milch wird zu Ziegenweichkäse nach Camembert Art und Schnittkäse verarbeitet. Wir freuen uns, dass wir diesen feinen Käse in Freiburger Haushalte bringen können.

- Le Frombaar — frombaar.de
Aus der Käserei kommen Produkte mit einer genialen Qualität. Brigitte und Nicolas führen mit tatkräftiger Hilfe von Mitarbeiter,innen die Landwirtschaft, Milcherzeugung und Käseherstellung mit viel Wissen, Tiefe und Herzenswärme. Die Zusammenarbeit macht glücklich und macht Sinn.

- Hofgemeinschaft Heggelbach — hofgemeinschaft-heggelbach.de
Die Hofgemeinschaft Heggelbach zeigt wie es funktioniert: wie Menschen gemeinsam leben, arbeiten und tolle Produkte auf den Markt bringen. Es ist wirklich beeindruckend, wie vielfältig und bunt der Hof ist. Es ist schön die biologisch – dynamische Landwirtschaft über die Vermarktung zu unterstützen.

Käse aus dem Allgäu:

Jamei Laibspeis — jamei-laibspeis.de
Jamei Käse ist nicht nur ein Stück Käse, sondern ein Kunststück für Genießer. Martin Rößle, Tobias Endras und Matthias Rößle reifen verantwortungsvoll, nachhaltig und achtsam ein wertvolles Lebensmittel, das nicht nur den Körper, sondern auch die Seele satt macht.

Sellthürner Käskuche — kaesealp.de
Der klassische Bergkäse aus der Käserei Sellthüren. Der Bio Bergkäse ist nicht nur Tradition im Allgäu bei der Käserfamilie Gmeiner, sondern auch in unzähligen Haushalten in Freiburg. Der Allgäuer Bergkäse in jung und alt wird schon seit über 30 Jahren auf dem Münstermarkt angeboten.

Neu: Tofu
Handgemachter Bio Tofu aus dem Schwarzwald mit Soja Bohnen aus der Region. Neben der Milchverabeitung am Unterleimgrubenhof wird nun auch Tofu in der Käserei herstellt. Als Käsestand unseren Kunden ein großartiges, nachhaltiges, leckeres und veganes Produkt anbieten zu können, erfüllt uns mit sehr großer Freude.